Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der App ist: Janko Enke, Clara-Zetkin-Straße 5F, 15834 Rangsdorf, Deutschland. Kontakt bei Datenschutz-Anfragen: support [at] jappsd [punkt] de. Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.
2. Verarbeitete Daten und Zwecke
Bei Nutzung der App erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung der App und ihrer Funktionen notwendig sind:
Registrierungsdaten
Bei der Erstellung eines Nutzerkontos erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und einen von Ihnen gewählten Nickname. Diese Daten werden benötigt, um Ihnen den Zugang zur App zu ermöglichen, Ihr Konto zu verifizieren und mit Ihnen kommunizieren zu können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragsdurchführung
Authentifizierungs- und Nutzungsdaten
Nach erfolgter Registrierung wird ein eindeutiger Auth-Token erstellt. Zudem verarbeiten wir beim Nutzen der App Daten wie Ihre Anfragen an den Server und erhalten technisch bedingt Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, Gerätetyp, Betriebssystemversion sowie Zeitpunkte der Serveranfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse an einem sicheren, fehlerfreien Betrieb
Nutzerbeiträge (Inhalte)
Wenn Sie über die App verlassene Orte eintragen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Informationen hierzu. Dazu gehören beispielsweise der Name des Ortes, Beschreibungstexte, Kategorien, Standortkoordinaten sowie von Ihnen hochgeladene Fotos und verfasste Kommentare.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Bereitstellung der vom Nutzer gewünschten Dienstleistung
Standortdaten
Die App selbst erfasst keine dauerhaften Standortdaten Ihrer Person. Eine Standortfunktion wird lediglich eingesetzt, um Ihnen ortsnahe Einträge anzuzeigen. Die Standortabfrage erfolgt lokal auf Ihrem Gerät; es werden dabei keine fortlaufenden Bewegungsprofile erstellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
In-App-Käufe
Die App bietet einen einmaligen In-App-Kauf an, mit dem optionale Zusatzfunktionen freigeschaltet werden. Für die Durchführung dieses Kaufs werden keine Zahlungsdaten direkt durch uns erhoben. Der Kaufprozess erfolgt ausschließlich über den jeweiligen App-Store.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Kommunikation
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und die darin enthaltenen Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und der anschließenden Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO
3. Hosting und Datenweitergabe an Dritte
Die Verarbeitung aller oben genannten Daten erfolgt in Rechenzentren innerhalb Deutschlands. Unsere App-Server werden von der STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin in unserem Auftrag gehostet. Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben in eine solche Weitergabe ausdrücklich eingewilligt.
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist:
Kontodaten (E-Mail, Nickname)
Bleiben gespeichert, solange Ihr Nutzerkonto aktiv ist. Wenn Sie Ihr Konto löschen oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, werden diese Daten innerhalb kurzer Frist vollständig aus unseren aktiven Systemen entfernt.
Nutzerbeiträge (Orte, Fotos, Kommentare)
Bleiben gespeichert, solange Sie diese in der App belassen. Sie können Ihre eigenen Einträge jederzeit bearbeiten oder löschen.
Server-Logs
Protokolldaten (z.B. IP-Adressen) werden aus Sicherheitsgründen kurzfristig vorgehalten und in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Kommunikationsdaten
E-Mails oder Support-Anfragen bewahren wir solange auf, wie es für die Bearbeitung und etwaige Anschlussfragen nötig ist.
5. Bereitstellungspflicht und Einwilligungen
Die Angabe der als erforderlich gekennzeichneten Daten ist notwendig, um die App nutzen zu können. Ohne diese Daten können wir Ihnen die Dienste der App nicht bereitstellen. Die Bereitstellung weiterer, optionaler Informationen erfolgt freiwillig. Soweit wir für bestimmte Verarbeitungen Ihre Einwilligung einholen, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten folgende gesetzliche Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Bedingungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten nur noch eingeschränkt vornehmen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Soweit wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit per E-Mail an support [at] jappsd [punkt] de wenden.
7. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Kommunikation zwischen App und Server erfolgt verschlüsselt, sodass Ihre übertragenen Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können. Ihre Passwörter werden nicht im Klartext gespeichert, sondern in sicherer, kryptographisch gehashter Form. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst Ihr Passwort vertraulich behandeln und Ihr Gerät vor unbefugtem Zugriff schützen sollten.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, etwa bei technischen Änderungen der App oder neuen gesetzlichen Anforderungen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit in der App einsehbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen in geeigneter Weise mitteilen. Bei Änderungen, die eine Mitwirkung Ihrerseits erfordern, werden wir diese selbstverständlich einholen.