Allgemeine Nutzungsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen regeln die Rechtsbeziehung zwischen dem privaten Anbieter der App und Ihnen als Nutzer der App. Mit der Installation und Nutzung der App schließen Sie einen Nutzungsvertrag mit uns zu den Bedingungen dieser AGB. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
1a. Mindestalter für die Nutzung
Die Nutzung dieser App ist ausschließlich Personen ab 16 Jahren gestattet. Jüngere Personen benötigen die ausdrückliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Die Inhalte der App können für Kinder ungeeignet sein.
2. Beschreibung der App und Zweck
Die App dient der Dokumentation von verlassenen und historischen Orten durch die Nutzercommunity. Registrierte Nutzer können Orte mit Beschreibung, Fotos und weiteren Details einstellen und die von anderen eingetragenen Orte auf einer Karte oder in Listen einsehen. Wichtig: Die App soll nicht zur unerlaubten Erkundung oder zum Betreten fremder Grundstücke anleiten, sondern lediglich Informationen sammeln und teilen.
Wichtiger Hinweis
Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglicher Förderung illegalen Betretens – jeder Nutzer ist selbst verantwortlich, die Gesetze und Eigentumsrechte zu achten, wenn er sich entschließt, einen Ort zu besuchen.
3. Registrierung und Nutzerkonto
Die vollständige Nutzung der App erfordert eine Registrierung. Hierfür müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse und einen frei wählbaren Nickname angeben. Nach der Registrierung senden wir an die angegebene E-Mail-Adresse einen Einmal-Code zur Bestätigung. Es ist Ihnen untersagt, Konten unter falschen Angaben oder für Dritte unerlaubt anzulegen. Jeder Nutzer darf pro Person nur ein Konto führen. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Zugangsdaten geheim zu halten und den Zugriff auf Ihr Konto zu sichern.
4. Leistungen der App
Die App wird als mobiler Dienst für iOS und Android zur Verfügung gestellt. Grundfunktionen der App stehen für alle registrierten Nutzer kostenlos zur Verfügung:
Wir bemühen uns um einen störungsfreien Betrieb der App. Ein Anspruch auf eine dauerhafte Verfügbarkeit der App oder bestimmter Funktionen besteht jedoch nicht.
5. Pro-Funktionen und In-App-Kauf
Die App bietet einen freiwilligen In-App-Kauf an, mit dem zusätzliche Komfortfunktionen freigeschaltet werden:
Suche nach Orten
Eine Volltext- und Filter-Suchfunktion
Dark Mode
Ein dunkles Anzeigethema für augenschonendere Nutzung
Parkplatz-Funktion
Möglichkeit, eine Parkposition zu speichern
Der In-App-Kauf schaltet keine zusätzlichen verlassenen Orte frei – alle vorhandenen Ortsdaten stehen immer kostenlos allen Nutzern zur Verfügung.
6. Nutzungsregeln und verbotene Inhalte
Bei der Nutzung der App und insbesondere beim Erstellen eigener Inhalte sind folgende Regeln unbedingt zu beachten:
Keine privaten Wohnhäuser
Tragen Sie keine Orte ein, bei denen es sich um privates Wohneigentum handelt, die noch Personen als Wohnsitz dienen könnten.
Kein Hausfriedensbruch
Orte, die offensichtlich mit Zutrittsverbot gekennzeichnet sind, dürfen nicht eingetragen werden, sofern das Betreten nur illegal möglich wäre.
Erlaubte Kategorien
Grundsätzlich erlaubt sind verlassene Orte, die frei zugänglich sind, mit Genehmigung besucht werden können oder als gefährlich eingestuft sind.
Keine illegalen Inhalte
Es dürfen keine Inhalte veröffentlicht werden, die gegen geltendes Recht verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen.
Wahrheitsgemäße Angaben
Bemühen Sie sich um korrekte und sachliche Informationen, wenn Sie einen Ort beschreiben.
Respekt vor den Orten
Leave nothing but footprints, take nothing but photos! Respektieren Sie die besuchten Orte und fördern Sie keinen Vandalismus.
7. Nutzerinhalte, Rechte und Moderation
Sie behalten das Urheberrecht an den von Ihnen erstellten Inhalten. Gleichzeitig räumen Sie uns mit dem Hochladen bzw. Eintragen ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein, ausschließlich zum Zweck der Speicherung, Veröffentlichung und Bereitstellung innerhalb der App. Es besteht kein Anspruch darauf, dass von Ihnen vorgeschlagene Orte oder Inhalte tatsächlich öffentlich in der App erscheinen. Wir behalten uns vor, jede Einsendung zu prüfen und nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob sie gegen die Nutzungsregeln verstößt.
8. Haftungsausschluss
Die Nutzung der App und der Besuch von verlassenen Orten, die in der App aufgeführt sind, erfolgen auf eigene Gefahr. Wir übermitteln lediglich Informationen; wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von Nutzern eingestellten Inhalte. Soweit gesetzlich zulässig, schließen wir jede Haftung für Schäden aus, die Ihnen oder Dritten durch die Nutzung der App oder durch das Aufsuchen der in der App genannten Orte entstehen.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Verlassene Orte können gefährlich sein (zerfallene Strukturen, Löcher, Asbest, o.ä.). Wir empfehlen, niemals alleine zu erkunden, stets geeignete Schutzkleidung/Ausrüstung zu tragen und die Gefahrenhinweise in der App ernst zu nehmen.
9. Vertragsdauer, Kündigung und Löschung
Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und beginnt mit der Freischaltung Ihres Accounts. Sie können den Vertrag jederzeit kündigen, indem Sie Ihr Nutzerkonto löschen oder uns in Textform eine entsprechende Mitteilung machen.
Auch wir behalten uns vor, den Nutzungsvertrag jederzeit zu kündigen. Dies kann insbesondere erfolgen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum inaktiv sind oder wenn gewichtige Gründe vorliegen.
10. Änderung der Bedingungen
Wir können diese AGB in zumutbarer Weise ändern, um auf geänderte rechtliche, technische oder geschäftliche Rahmenbedingungen zu reagieren. Über geplante Änderungen werden wir Sie mindestens 6 Wochen im Voraus in Textform informieren. Sie haben das Recht, den Änderungen binnen dieser Frist zu widersprechen. Widersprechen Sie nicht und nutzen die App nach Inkrafttreten der neuen Bedingungen weiter, gelten die Änderungen als akzeptiert.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern Sie Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU sind, bleiben zwingende Verbraucherschutzbestimmungen Ihres Aufenthaltslandes von dieser Rechtswahl unberührt. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind hierzu auch nicht verpflichtet. Die EU-Kommission stellt jedoch eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr