Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Forgotten X ist eine native App zur Entdeckung verlassener Orte (Lost Places). Die App bietet eine interaktive Karte, Community-Features und funktioniert vollständig offline. Du kannst vergessene Orte erkunden, eigene Fotos hochladen und dich mit anderen Lost Places-Enthusiasten austauschen.
Die Grundversion der App ist kostenlos und bietet bereits viele Features. Für erweiterte Funktionen wie Dark Mode, erweiterte Kartenfunktionen, Suchfunktionen und Favoritenlisten gibt es eine Pro-Version.
Ja! Die App ist vollständig offline nutzbar. Alle Daten werden lokal gespeichert und bei vorhandener Internetverbindung mit dem Server synchronisiert. So kannst du auch in abgelegenen Gebieten ohne Handyempfang die App nutzen.
Karte und Navigation
Die App zeigt dir automatisch die 20 nächstgelegenen Lost Places an. Auf der interaktiven Karte siehst du alle verfügbaren Orte. Du kannst auch ohne Standortfreigabe alle Lost Places einsehen.
Ghost-Markierungen zeigen potenzielle Lost Places an, die noch nicht vollständig dokumentiert sind. Diese Orte wurden von der Community vorgeschlagen, aber noch nicht vollständig verifiziert oder mit Informationen versehen.
Ja, du kannst GPS-Koordinaten direkt mit Navigations-Apps wie Google Maps oder Apple Maps teilen. So findest du problemlos den Weg zu den Lost Places.
Community & Inhalte
Ja! Nach der Registrierung kannst du eigene Lost Places zur App hinzufügen. Diese werden von der Community geteilt und bereichern das Angebot für alle Nutzer.
Als registrierter Nutzer kannst du zu jedem Lost Place eigene Fotos hochladen. Direkt bei den Details kannst du auf dem Foto Tab über das Plus deine Bilder hochladen.
Der Aktivitäts-Feed zeigt dir die neuesten Aktivitäten der Community: neue Orte, hochgeladene Fotos und Kommentare. So bleibst du immer auf dem Laufenden über neue Entdeckungen.
Ja, es gibt eine Meldefunktion für unangemessene Inhalte (Orte, Fotos, Kommentare). Gemeldete Inhalte werden zeitnah überprüft und gegebenenfalls entfernt.
Pro-Version
Die Pro-Version bietet erweiterte Features wie Dark Mode, verschiedene Kartentypen, Suchfunktionen, Favoritenlisten, Entfernungsmessungen, Kompass-Funktion und die Möglichkeit, deine Fahrzeug-Parkposition zu markieren.
Mit der Pro-Version kannst du deine Fahrzeug-Parkposition markieren und später wiederfinden. Besonders praktisch bei Lost Places-Touren in unbekannten Gebieten.
In der Pro-Version kannst du einen Heimatort einstellen. Die App berechnet dann automatisch die Entfernungen zu allen Lost Places von diesem Punkt aus.
Technische Fragen
Forgotten X ist für iOS und Android verfügbar. Du findest die App im App Store und im Google Play Store.
Die App synchronisiert automatisch deine Daten mit dem Server, sobald eine Internetverbindung verfügbar ist. Offline erstellte Inhalte werden beim nächsten Online-Zugang hochgeladen.
Universal Links ermöglichen den direkten Zugriff auf spezifische Lost Places in der App über geteilte Links. Wenn jemand dir einen Link zu einem Ort sendet, öffnet sich automatisch die App mit dem entsprechenden Ort.
Sicherheit & Verhalten
Das Betreten von Lost Places kann rechtliche Grauzone sein. Informiere dich vorab über Eigentumsrechte und Betretungsverbote. Das Betreten erfolgt stets auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Achte auf deine Sicherheit: Trage festes Schuhwerk, nimm eine Taschenlampe mit, gehe nie allein, respektiere die Natur und hinterlasse keine Spuren. Beachte Warnhinweise in den Ortsbeschreibungen.